Leitungssuche mit 8-Kanal 3D-Radarsystem RAPTOR
Die Ortung von Leitungen gehört zu unserer alltäglichen Praxis im Gelände. Unser aktuellstes Projekt zeigt, warum wir unsere Daten besonders gerne in Wasserwerken sammeln.

Das Impulsradarsystem RAPTOR generiert eine dreidimensionale Auflösung linearer Strukturen im Untergrund. Die genutzte Auswertungssoftware ermöglicht eine Darstellung der maximalen Reflexionssstärke des Radarsignals um einen beliebigen Tiefenwert unterhalb der Geländeoberkante (GOK). Im Anwendungsfall wurde der Bereich um 93 cm ± 50 % u. GOK betrachtet (siehe Abbildung).
Unter Berücksichtigung der vorhandenen wasserwirtschaftlichen Infrastruktur ergibt sich ein schlüssiges Leitungsmodell, auf dessen Grundlage eine mögliche leitungsfreie Fläche für ein neues Tiefbauwerk abgeleitet werden konnte.