
Kampfmittelsuche
Zur Abschätzung der Kampfmittelbelastung auf einer ehemaligen militärischen Liegenschaft wurden zahlreiche Testflächen magnetisch vermessen.

Nach der geodätischen Einmessung der Testfelder mit DGPS bzw. Tachymeter wurden diese magnetisch vermessen. Dazu wurde ein tragbares Array mit 4 Messsonden (Gradiometer) im Abstand von 0,25 m verwendet. Die aufgenommenen Messdaten wurden digital gespeichert und bereits im Gelände einer ersten Qualitätskontrolle unterzogen. Die weitere Auswertung und Störkörpermodellierung erfolgte im Büro. Die nebenstehende Abb. zeigt das Ergebnis der magnetischen Vermessung eines Testfeldes mit eingezeichneten Verdachtspunkten für Metallkörper im Untergrund.