Neue Methoden – geoFact testet TEM
In den letzten Wochen hatten wir von geoFact GmbH – A SOCOTEC COMPANY die Gelegenheit den sTEMprofiler der TEMcompany für verschiedenste Anwendungen zu testen.
Die Transient Elektromagnetik oder kurz TEM nutzt meist, ähnlich zu einigen modernen Technologien wie z. B. Handylader oder E-Herde, die berührungslose Induktion, um Ströme im Untergrund zu erzeugen. Trotz vieler guter Studien fand die Zeitbereichs-TEM jedoch in Deutschland, jenseits der Kampfmittelsuche, kaum Anwendung bei ingenieurgeophysikalischen Untersuchungen.
Wir waren nun deutschlandweit unterwegs um zu untersuchen, wo TEM sinnvoll eingesetzt werden kann und sondierten auf Industriebrachen, Deichen, Standorten für Windkraftwerke, Ansatzpunkte für Brunnenbohrungen und über Gesteinslagerstätten. Zum Vergleich wurden Messungen mit Geoelektrik, Refraktions- und Reflexionsseismik durchgeführt. Die Ergebnisse zeigten die Möglichkeiten und Grenzen der TEM als eine effektive Alternative zu den genannten Verfahren der Ingenieurgeophysik.
Bei Interesse, Fragen oder konkreten Projekten stehen wir selbstverständlich zur Verfügung.
Die Fallbeispiele stehen unter den unten stehenden Links zum Download bereit.